Projektleitung, Produktion
Edition Digtal Cuture 1–6
Publikationsreihe zu digitalen Medien / Book series on digital media and society
Dominik Landwehr (Hg./ed.)
Autorinnen und Autoren/Authors: Jennifer Beck, Marc Bodmer, Daniel Boos, Andreas Broeckmann, Mercedes Bunz, Raffaelo D’Andrea, Dieter Daniels, Leonhard Dobusch, Raffael Dörig, Roland Fischer, Hannes Gassert, Neal Hartmann, Stefan Heidenreich, Anke Hoffmann, Villö Huszai, Martina Kammermann, Verena Kuni, Dominik Landwehr, Boris Magrini, !Mediengruppe Bitnik, Katharina Nill, Mads Pankow, Claus Pias, Mario Purkathofer, Franz Josef Röll, Eike Rösch, Merete Sanderhoff, Bruno Spoerri, Felix Stalder, Martin Steiger, Effi Tanner & Felix Bänteli, Philipp Theisohn, Maike Thies, UBERMORGEN, Wolfgang Ullrich, Roland Wetzel, Matthias Zehnder, Annina Zwettler
6 Bände (1626 Seiten), teils farbige Abbildungen, broschiert / 6 volumes (1626 pages), partly colored illustrations, softcover / 11 x 18 cm, Deutsch/Englisch (Gestaltung/Graphic design: Glashaus/Gregor Huber & Ivan Sterzinger; Lektorat/Proofreading: Karoline Mueller-Stahl, Doris Tranter, Manuela Seiler; Übersetzung/Translation: Susanna Landwehr-Sigg, Christopher Langer, Nelly Y. Pinkrah, Henry Taylor; Gesamtherstellung/Overall production: Kösel). Basel 2014–2019
Der digitale Wandel verändert die Gesellschaft in atemberaubendem Tempo. Die Publikationsreihe ‹Edition Digital Culture› dokumentiert dies an wegweisenden Projekten, die vom Migros-Kulturprozent gefördert wurden. Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Disziplinen untersuchen die Auswirkungen des digitalen Wandels auf Kultur und Gesellschaft. Sechs Taschenbücher, zusammengeführt in einer attraktiven Box, beleuchten die gesamte Bandbreite digitaler Welten – von Political Interventions über Machines & Robots und Public Domain bis hin zu Virtual Reality. In kleinem Format angelegt, passen die Bände in jede Jackentasche. Der einfarbig bedruckte Schnitt zeigt in schwarzer Schrift Schlagworte, die den Buchinhalt umreissen. Konzipiert und herausgegeben von dem Kultur- und Medienwissenschaftler Dominik Landwehr, wurde die Publikationsreihe als eines der schönsten Schweizer Bücher 2019 ausgezeichnet. «Wer ein solches Objekt mit sich führt, macht deutlich, dass er oder sie auch im digitalen Zeitalter nach wie vor Bücher liest.» Bundesamt für Kultur
The digital transformation is altering our society at a breathtaking pace. The book series “Edition Digital Culture” tracks this change and describes pioneering projects supported by Migros Culture Percentage. Experts in various fields discuss the effects in culture and society. Six paperbacks, brought together in an attractive box, explore the full range of digital worlds – from Political Interventions to Machines & Robots and Public Domain and further on to Virtual Reality. Designed in a small format, the volumes fit in any jacket pocket. The single-colored edge shows keywords that capture each book’s content. Conceived and edited by cultural and media scientist Dominik Landwehr, the publication series was awarded one of the most beautiful Swiss books of 2019. “Anyone who carries such an object underlines that he or she still reads books even in the digital age.” The Federal Office of Culture