Lektorat


Burckhardt
Den Geist des Unternehmens in die Zukunft tragen

Wer kennt ihn nicht, den BIZ-Turm der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich am Basler Centralbahnplatz. Von konservativen Geistern energisch bekämpft, von der Stadtbevölkerung breit unterstützt, prägt der siebzig Meter hohe Hyperboloid bis heute die Skyline der Stadt. Nicht weniger prominent ist das Vivarium des Basler Zoos. Zur Zeit der Eröffnung ein weltweit einzigartiges Projekt, führt ein geschwungener Gang unter der Wasseroberfläche durch die Tiefen der Ozeane und verzaubert Besucherinnen und Besucher mit einem sensationellen Naturerlebnis.

Gegründet in den frühen 1950er-Jahren als ‹Burckhardt Architekten SIA›, blickt das Unternehmen Burckhardt auf eine höchst erfolgreiche Firmengeschichte zurück. In der Schweiz, in Europa und weltweit entstanden Bauten für internationale Chemie- und Pharmaunternehmen, Konzerne, öffentliche wie private Auftraggeber. Industriekomplexe wurden fertiggestellt, Museen und Forschungseinrichtungen, Verwaltungsgebäude, Botschaften, Schulen. Stets am Puls der Zeit, hat Burckhardt Zug um Zug sein Angebot der Architektur- und Planungsprojektierung auf Immobilien und Arealentwicklungen ausgedehnt. Früh hatte man den Sprung in digitale Technologien gewagt, heute erlebt die Branche einen weiteren dramatischen Entwicklungsschub: Innovative Arbeitsmethoden verlangen nach kreativen Lösungen, das Portfolio wird um Methoden der Integrierten Projektabwicklung (IPA), Building Information Modeling (BIM), Cloud-Technologien und KI-gestützte Prozesse erweitert.

Die einstigen Unternehmenspartner Timothy Nissen, Peter Epting, Guido Doppler und Samuel Schultze, die Familienmitglieder Veronika und Leonhard Burckhardt sowie Barbara Langensteiner-Burckhardt erinnern an die Gründungs- und ersten Erfolgsjahre, an das Navigieren durch die Wirtschaftskrisen der 1970er-Jahre und an die Herausforderungen um die Jahrtausendwende. Dann richtet sich der Blick weit nach vorne. Die neue Unternehmensführung unter CEO Wolfgang Hardt und dessen Team zeigt, wie nachhaltige Ansätze, agile Methoden und revolutionäre Technologien die Zukunft der Unternehmens prägen und gestalten werden.


Burckhardt Architektur AG (Hg:)
Redaktion und Texte: Catherine Iselin; Lektorat: Claus Donau.
Website (2024) und Publikation (in Vorbereitung 2025)